Kategorie
Lehrveranstaltungen + Klausurenkurse + eKlausurenkurs + Externe unirep Angebote + Kurspläne
Online-Lektionen, Klausurenpool, Pool Examensvorträge, Selbsttestmodule, Zeitschriftenauswertung, Podcasts, Urteile, Wiki-Streitstände, Foren
Alle Informationen über die universitäre Examensvorbereitung für zukünftige Examenskandidaten.
Hier finden Sie alle Kooperationen der Fachschaft mit dem unirep - insb. die gesammelten Hausarbeiten und Klausuren der vergangenen Semester
Zeitschriftenauswertung
Lesehinweise auf der Grundlage monatlicher Auswertung führender Ausbildungszeitschriften
Aktuelle E-Klausur
272. eKlausur Zivilrecht 137 „Hausverbot Therme“
Zivilrecht/Deliktsrecht/Schuldrecht AT
Um dieses Objekt zu nutzen, müssen Sie angemeldet sein und entsprechende Zugriffsrechte besitzen.
Foren
Gesetzestexte, Lehrbücher, Skripte, ... - hier Angebote oder Gesuche aufgeben!
Beiträge: 1056
Letzter Beitrag: Biete: Schwabe Lernen mit Fällen - Al... von a_sch160, 27. Nov 2023, 10:38
Letzter Beitrag: Biete: Schwabe Lernen mit Fällen - Al... von a_sch160, 27. Nov 2023, 10:38
Was kam dran? Welches Thema ist heiß? ...
Beiträge: 71
Letzter Beitrag: Hallöchen, mein Name ist Lena Mülle... von lmuelle1, 09. Nov 2023, 16:40
Letzter Beitrag: Hallöchen, mein Name ist Lena Mülle... von lmuelle1, 09. Nov 2023, 16:40
Raum-/Termin-/Hinweise:
- HowToUnirep: Informationen über Angebot und Ablauf der Examensvorbereitung mit dem unirep finden Sie hier.
- Überblick der unirep Veranstaltungen:
- Eine detaillierte Übersicht über unsere Veranstaltungen in der nächsten Woche gibt es hier.
- Informationen zum Ablauf aller unirep-Veranstaltungen und Kurspläne gibt es hier.
- Hinweise zur Einführungsveranstaltung "Landesrecht Nordrhein-Westfalen" im WS 2023/24 für Studienortwechsler und Referendare aus anderen Bundeländern gibt es hier.
- Online-Lektionen: Restexemplare unserer Online-Lektionen können abgeholt werden. Es wird nur ein Exemplar ausgehändigt.
- Kursskripte: Exemplare der aktuellen Kurse sind verfügbar. Es sind noch Restexemplare aus vergangenen Kursen verfügbar.
Neueinstellungen:
- 29.11.2023: Die Lösung zu Fall 13 und die Vortragsfolien zur heutigen Einheit unirep VerwRAT/VerwProzR sind nun freigeschaltet.
- 28.11.2023: Die Lösungshinweise der Fälle 01-03 und die Vortragsfolien des unirep Deliktsrecht sind verfügbar.
- 27.11.2023: Die Lösungshinweise zu den Fällen 21 und 23-25 des unirep Schuldrecht AT, Kaufrecht wurden freigeschaltet.
- 24.11.2023: Die Lösungen der Fälle 26-29 der heutigen Einheit unirep BGB AT sind freigeschaltet.
- 23.11.2023: Die Lösung zu Fall 10 des unirep Grundrechte ist online.
- 22.11.2023: Die Lösungen der Fälle 11 und 12 des unirep Verwaltungsrecht sind online, ebenso die aktuellen Vortragsfolien.
- 22.11.2023: Die überarbeiteten Lösungen zu den Fällen 8 und 9 des unirep Grundrechte sind online. Die Lösung zu Fall 10 erhalten wir im Laufe des Tages.
- 20.11.2023: Die Lösungshinweise zu den Fällen 18-20 des unirep Schuldrecht AT, Kaufrecht wurden freigeschaltet.
- 17.11.2023: Die durch Professor Lepsius aufwendig überarbeitete Lösung des Falles 07 im unirep Grundrechte wurde eingearbeitet und sollte unbedingt gelesen werden.
- 17.11.2023: Die Lösungen der Fälle 20-25 der heutigen Einheit unirep BGB AT sind freigeschaltet.
- 16.11.2023: Die Lösungen der Fälle 06 und 07 der heutigen Einheit Strafrecht AT sind freigeschaltet.
- 16.11.2023: Die Folien mit Lösungshinweisen zur letzten Einheit "Aktuelle höchstrichterliche Rechtsprechung" im Strafrecht sind verfügbar.

Hier geht es zu den Seiten des unireps auf der Homepage der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Münster.

Seit 2019 informiert das unirep auch über Instagram.

Das unirep ist auch auf Facebook. Folgt uns!
Wir über uns
Unirep-Online ist ein eLearning-Angebot der Rechtwissenschaftlichen Fakultät der Universität Münster zur Unterstützung des Examenskurses unirep für Jurastudierende.
Das Projekt wurde von 2008-2011 durch das Land NRW gefördert und unterstand der Projektleitung von Prof. Dr. Heinrich Dörner. Es wird seit dem WS 2014/15 leitend fortgeführt durch Prof. Dr. Fabian Wittreck. Weitere Infos oder Fragen können Sie an den Koordinator Volker Reuschenbach richten (reuschenbach[at]uni-muenster[punkt]de, unirep[at]uni-muenster[punkt]de oder Tel. 0251 83-22781).
Das Projekt wurde von 2008-2011 durch das Land NRW gefördert und unterstand der Projektleitung von Prof. Dr. Heinrich Dörner. Es wird seit dem WS 2014/15 leitend fortgeführt durch Prof. Dr. Fabian Wittreck. Weitere Infos oder Fragen können Sie an den Koordinator Volker Reuschenbach richten (reuschenbach[at]uni-muenster[punkt]de, unirep[at]uni-muenster[punkt]de oder Tel. 0251 83-22781).
unterstützt 2008 - 2011 durch

Auszeichnung für bundesweit bestes E-Learning-Angebot im Jura-Studium.
